So. Das zweite Jahr ist fertig gelayoutet und das dritte und letzte Kapitel folgt sogleich. Ist das ebenso erledigt, wird noch mal alles in Ruhe durchgesehen und eventuelle "Fehler" ausradiert. Habe ich dann meine finale Seitenanzahl und die Entscheidung fürs richtige Papier getroffen, kann ich mir nämlich die Stärke des gesamten Werkes ausrechnen und den Buchrücken kalkulieren. Danach geht´s ans Eingemachte - nämlich ans Cover, was mir in meiner Entscheidungsphase immer die meisten Nerven kostet. Ist auch das befriedigend über die Bühne gebracht, was alles in den nächsten Tagen passieren sollte, darf ich mit meinem druckfertigen Pdf bei der Druckerei antreten und mir schluchzend den Kostenvoranschlag zu Gemüte ziehen. Das wird mit Sicherheit ein bitterer Moment, denn diesmal wurde keinerlei Rücksicht auf etwaige günstigere Varianten genommen, weil ich eben alles und jede Seite in Farbe haben will. Wenn schon so ein Buch, dann nur mit fetter Optik.Wünscht mir Glück, dass alles hinhaut und diese finanzielle Erkenntnis nicht zu derbe ausfällt, damit ich den unmenschlichen Preis nicht nur weitergeben, sondern auch noch rechtfertigen muss ;)Greets & Hang loose
Sludge